Bevor wir lange um den heißen Brei schreiben und die Dramaturgie bis ins Unendliche steigern: Dass sich hinter „JVP“ ein Jahres Verlust Potenzial verbirgt, war uns auch lange nicht bewusst. Bis wir an die Risk Experten von ARTEMEON geraten sind, deren Kernkompetenz das Risk Management im Finanzsektor ist.
Potenzial ist im Marketing anders besetzt
Als wir zum ersten Mal vom JVP gehört haben, wurde uns bewusst, dass „Potenzial“ nicht immer nur eine andere Umschreibung für „the sky is the limit“ ist. Vielmehr haben uns die Kollegen von ARTEMEON anhand von anonymisierten Benchmarkdaten eindrucksvoll aufgezeigt, dass eine Unternehmensführung tunlichst sein Jahres Verlust Potenzial kennen sollte. Denn daran lässt sich die Performance eines Unternehmens bzw. einzelner Business Units aus einer gänzlich anderen Perspektive beurteilen: Nämlich wieviel Produktivitäts- und Profitabilitäts-Potenzial wirklich monetarisiert wird. Und wieviel ökonomische Kraft tatsächlich verpufft oder auf der Straße liegen bleibt.
Übersetzt für uns Marketing Manager war es also umso spannender, einen solchen Perspektivenwechsel auch im Marketing durchzuspielen. Denn Marketing nach Risikogesichtspunkten zu managen, funktioniert anders als nach Ertragskriterien. Am naheliegendsten sind dabei natürlich die Risiken im Markenmanagement: Markenreputations-Risken, Markenverwässerungs-Risiken, Markenkannibalisierungs-Risiken und Markendehnungs-risiken sind versierten Markenmanagern natürlich immer bewusst – doch eine genaue Einschätzung des Risikos inkl. Verlust Potenzial Berechnung war bis dato für Marketer eher ein Fall für die „Kristallkugel-Forschung“. Im „Zukunft vorhersagen“ mangelt es Marketers sicher nicht an Selbstvertrauen – im „Zukunft einschätzen“ wird es dann eher so lala. Deshalb haben wir auch schnell das Potenzial in einem speziellen MarTech Tool zur JVP Ermittlung in Marketing Operations erkannt, und angefangen das ARTEMEON Know How anzuzapfen, um unser Marketing Wissen anzureichern und eine entsprechend hybride Lösung aus Tool und Consulting Programm für das Risikomanagement im Marketing zu entwickeln.
Das Ergebnis: ACTIMAT
Als Freemium Modell bieten wir nun die erste MarTech gestützte Lösung für Risk Management im Marketing an. Klein, fein, aber auch umfassend, so dass Marketing Abteilungen mit unserer Unterstützung zukünftig Ihre Risiken transparent identifizieren, klassifizieren und managen können.
Dabei wird ACTIMAT für Marketing Risk als Cloud Lösung unter Beachtung aller Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz bereitgestellt. Das Tool unterstützt eine effiziente Risikoinventur und Risikoklassifizierung. Darüber hinaus unterstützen und beschleunigen wir innerhalb des flankierenden Beratungsprogramms die Identifikation mit anonymisierten Benchmarks und Vergleichswerten anderer Unternehmen. So zeichnen wir schnell ein aktuelles Bild der Risikolandschaft im jeweiligen Marketing-Bereich und helfen, kritische Risiken zu mitigieren bzw. kontinuierlich zu managen.
Der Aufwand ist überschaubar – der Nutzen ist unbezahlbar. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, entweder bei den Kollegen von ARTEMEON oder direkt bei uns um markenautomat Department.
Gerne stellen wir Ihnen in einer kurzen und unverbindlichen Webpräsention unser Tool und unseren Ansatz mit seinen Benefits vor. Auf dass Sie gut gerüstet sind, wenn es mal zum Risiko kommt.
über die autoren
TOBIAS VOIGT ist Vorstand und Gesellschafter der markenmut AG. Er zeichnet verantwortlich für das kreative Produkt der Agentur sowie markenautomat– das Consulting Department für Digital Marketing Automation, welches Tobias Voigt an den Standorten Düsseldorf und Frankfurt auf- und ausbaut.
DR. ULRICH BONGARTZ ist Geschäftsführer der ARTEMEON Management Partner GmbH. ARTEMEON berät Unternehmen bei der Verbesserung und Digitalisierung ihrer Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Umsetzung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen. ARTEMEON ist auf die operative Verbesserung und Digitalisierung von Governance, Risk und Compliance (GRC) Funktionen spezialisiert. Unsere webbasierte ARTEMEON AGP Softwarelösung wird als Plattform für verschiedenste GRC-Anforderungen (z.B. internes Kontrollsystem, Vertrags- und Auslagerungsmanagement, Dienstleistersteuerung, DSGVO Verfahrensverzeichnis & Datenschutzmanagement, Risiko- und Issue-Management, Revisionsmanagement) eingesetzt. Mehr: www.artemeon.de
markenautomat ist das Consulting Department für Marketing Automation der markenmut AG. Am Standort Frankfurt sorgt ein Team aus hochqualifizierten Experten und Senior-Consultants mit Marketing & Produktions-Background sowie IT Business Intelligence und Automation Knowledge für signifikante Effizienzsteigerungen in den Marketing Operations namhafter Kunden aus Touristik, FMCG, Finance, Tobacco, Industrie und Automotive. markenautomat designed, plant und migriert systembasierte, teilautomatisierte Marketingstrukturen auf Basis eines passgenauen Best-of-Breed Martech Systems, das Aufgaben, Strategie, Daten und Kollaboration zusammen auf eine Plattform bringt. Ziel ist es, dass das System den Prozess der Produktion von Werbemitteln völlig selbstständig übernimmt. Smart – automatisch mit AI-Power – connected – agile und dabei 100% CI gerecht, produktionssicher und on time. Damit Marketingprozesse letztendlich smarter, kosteneffizienter, automatisierter, agiler, kreativer und effektiver werden. Mehr: www.markenmut.de/markenautomat
Topics: handeln, Automation, Systeme, Risk Management, Actimat