Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B

Worum geht es im Seminar?

Zeigen wir das Geld! Ziel ist es, das Marketing messbar zu machen und damit nachhaltig in der Organisation zu positionieren. Am Anfang geht es um die „Low Hanging Fruits“ der Lead-Generierung. Doch steigende Kosten für die Kundengewinnung erfordern eine optimale Aufbereitung der gesamten Prozesskette, von der Werbung bis zur Landing Page. Viele Unternehmen investieren zwar viel in Medialeistungen, vernachlässigen aber oft die Conversion Rate, d.h. wie viele Website-Besucher zu Kunden werden. Das Seminar zeigt, wie man mit systematischer Conversion Rate Optimierung das vorhandene Potenzial ausschöpfen und so mehr Umsatz generieren kann. Dabei werden Grundlagen, Tipps und Tricks vermittelt und individuelle Projekte der Teilnehmer bearbeitet. Julia aus München berichtet von on-the-fly Optimierungen direkt im Seminar und lobt die praxisnahe und anwendungsorientierte Herangehensweise von Marconomy.

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.

Zahlen, Daten und Fakten:

  • Seminarleiter: Prof. Dr. Uwe Seebacher & Bernd Trummer
  • Event-Partner: marconomy 
  • Dauer: 1 Tag
  • Form: online
  • Kosten: 690 € EUR (zzgl. MwSt.)
  • Nächster Termin: 19. Oktober
  • Max. Teilnehmerzahl: 15
  • Im Preis inkludiert: 100-seitiges CRO-Skript 

Gibt es dazu ein Buch?

Nicht ganz, aber es gibt einen umfangreichen, sehr detaillierten und spannenden Artikel zu diesem Thema von Bernd Trummer mit dem Titel From 0 to 5-Digit-Profit in 10 Weeks with Conversion-Rate-Optimized Marketing and Sales Automation

Dieser Artikel zeigt, wie B2C eCommerce durch Vertriebs- und Marketing-Automatisierung erfolgreich sein kann. Anhand einer realen Fallstudie von „Minimal Fashion“ beschreibt der Artikel das Projekt, die Herausforderungen, operative Aufgaben und erzielte Ergebnisse. Mit einer Investition von nur 5000 Euro und konsequenter Anwendung von CRO und Verkaufsautomatisierung erzielte das Unternehmen innerhalb von 2 Monaten einen Umsatz von 100.000 Euro und Gewinn von 30.000 Euro. 

Im Rahmen des IFSMA Authors-Talks anlässlich des Erscheinens der englischsprachigen Erstausgabe des Praxishandbuches „Sales und Marketing Automation“ führte das IFSMA mit Bernd Trummer auch ein Hintergrundgespräch

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge