Worum geht es im Seminar?
Immer mehr Fachwissen aber immer weniger Methoden- und Strukturwissen. Die immer frühere Spezialisierung in den Ausbildungen führt dazu, dass wir immer mehr fachliche Expertise haben, die wir aber nicht mehr effizient und effektiv zur Anwendung bringen können. Diesen Umstand belegen immer mehr Studien aus Wissenschaft und Praxis.
Willkommen beim TBM-Kurs! Wenn Sie auf der Suche nach einem Kurs sind, der Ihnen dabei hilft, Ihre Methoden- und Strukturkompetenz zu verbessern, um Ihre individuelle Leistung und die finanzielle und operative Leistung Ihrer Organisation zu steigern, dann ist dies der richtige Kurs für Sie. TBM ist ein einfaches, aber enorm leistungsfähiges praktisches Vorgehen, das strukturelle und methodische Defizite stringent und unaufdringlich überwindet. Dieser Kurs hilft Ihnen, die TBM-Methode zu verstehen und zu erlernen, indem er Ihnen alle relevanten Hintergrundinformationen, Modelle und Theorien liefert. Egal, ob Sie Manager, Ingenieur, Projekt- oder Programm-Manager, Trainer, Berater oder Change-Manager sind, dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren individuellen Arbeitsstil nachhaltig und signifikant verbessern möchten. In diesem Kurs lernen Sie, warum und wie TBM funktioniert, definieren relevante TBM-Rollen und Werkzeuge, verstehen das TBM-Prozessmodell und die drei Kernkompetenzen, schaffen Bewusstsein für Erfolgsfaktoren und Fallstricke und sichern Showcase-Learning in verschiedensten Bereichen.
Der Kurs beinhaltet acht Einheiten, einen Abschlusstest und wird von Prof. Dr. Uwe G. Seebacher (MBA) geleitet, einem erfahrenen Experten auf diesem Gebiet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und umfangreiche „Further Reading“-Dokumente, die dem TBM-Buch des Kursautors entnommen wurden, ermöglichen es Ihnen, Ihr Verständnis und Ihre Lernerfahrung zu vertiefen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihren beruflichen Erfolg zu steigern – melden Sie sich jetzt für den TBM-Kurs an!
An wen richtet sich das Seminar?
Das Erlernen der TBM-Methode wird sich nachhaltig auf die Fähigkeit auswirken, jede Art von Aktivität, Projekt oder Programm strukturiert abzuarbeiten. In den über 15 Jahren von TBM wurden Tausende von Praktikern mit den unterschiedlichsten Ausbildungshintergründen in dieser Methode geschult, die seither TBM erfolgreich anwenden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die den eigenen individuellen Arbeitsstil nachhaltig und signifikant verbessern wollen, wie z.B:
- Manager
- Ingenieure
- Projekt- und Programm-Manager
- Trainer und Coaches
- Moderatoren
- Berater
- Change-Manager
Zahlen, Daten und Fakten:
- Seminarleiter: Prof. Dr. Uwe Seebacher
- Event-Partner: iVersity by Springer
- Dauer: 49 Minuten
- Form: Interaktive Video-Tutorials mit praktischen Übungen online
- Kosten: 59 EUR
- Nächster Seminar-Start-Termin: jederzeit und flexibel buch- und durchführbar
- Max. Teilnehmerzahl: nA
- Im Preis inkludiert: Offizielles Zertifikat
Gibt es dazu ein Buch?
Deutsche Erstausgabe des Erfolgstitels aus dem Springer Verlag „Template-based Management – A Guide for an Efficient and Impactful Professional Practice“ (Hardcover ISBN 978-3-030-56610-4) aus dem Jahr 2003, der 2021 in einer völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage neu erscheint.
Der Template-based Management (TBM)-Ansatz wird seit 2003 weltweit in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt. Er hat sich Hand in Hand mit der Entwicklung der Wirtschaft entwickelt: Agile, Blueprints, Canvas, Design Thinking oder Kanban sind nur einige der vielen aktuellen Konzepte, die auf diesem Ansatz basieren. Dieses Buch erweitert und verbessert das 2003 erstmals original in englischer Sprache erschienene Buch „Template-driven Consulting“ (Springer Verlag) des Autors, indem es diese Entwicklung nachzeichnet und Praktikern den aktuellen Stand der Technik bietet.TBM kombiniert Struktur und Methode: Durch die Vorstrukturierung verschiedener Prozesse hilft es, komplexe Aktivitäten und Verfahren auf einfache, klare und transparente Weise darzustellen und anschließend umzusetzen.